Diese wunderbaren Brötchen passen perfekt zu Burgern oder Ihren Lieblings-Sandwich-Füllungen. Die Zugabe von Kartoffelpüree zum Teig ergibt eine überraschend leichte und zarte Krume. Diese Brötchen sind so köstlich, dass man den Burger glatt vergessen könnte!
Der Hefeteig ist recht schnell zubereitet, und die Brötchen brauchen etwa vier Stunden von Anfang bis Ende. Achten Sie auf die Anweisungen für die Kartoffeln. Sie verlieren während der Zubereitung an Gewicht, daher müssen Sie mit mehr Kartoffeln beginnen, als für den Teig verwendet werden. Wir verwenden gerne eine Kartoffelpresse, weil sie ein sehr glattes Kartoffelpüree ergibt, aber Sie können stattdessen auch einen Kartoffelstampfer verwenden.
Ergibt: 12 Burger Buns
Vorbereitung: 3,5 Stunden; Backen: 18-20 Minuten; Gesamt: 4 Stunden
Brød & Taylor Ausrüstung:
Zutaten
Kartoffel
- 325 g Mehligkochende Kartoffeln
Zutaten Teig
- 687 g Weizenmehl Typ 550
- 41 g Kristallzucker
- 15 g Salz
- 7 g Trockenhefe
- 175 g Milch
- 175 g Wasser
- 1 ganzes Ei + 1 Eigelb (das Weiße für die Eierwäsche aufbewahren)
- 206 g Kartoffelwürfel, von oben
- 113 g Butter
Zutaten Eierwäsche
- 1 Eiweiß
- 14 g (1 Esslöffel) Milch

Anleitung für Kartoffel Burger Buns
Bereiten Sie die Butter vor: Nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank und schneiden Sie sie in 8 gleich große Stücke. Die Butter beiseite stellen, um sie weich werden zu lassen.
Die Kartoffeln kochen: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie die Kartoffeln in einen kleinen Topf, fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass sie ein bis zwei Zentimeter bedeckt sind, und bringen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen. Nach dem Aufkochen etwa 10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind und sich leicht mit einem Messer einstechen lassen. Die Kartoffeln abgießen. Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse geben oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Kartoffeln abkühlen lassen. Die 206 g für das Rezept abmessen.
Den Gärautomat einrichten: Den Gärautomat auf 25°C einstellen und die Wasserschale in die Mitte der Warmhalteplatte stellen. Gießen Sie ¼ Tasse (60 ml) Wasser in die Schale und stellen Sie das Gestell auf die Schale.
Den Teig mischen: Alle Teigzutaten außer der Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Den Knethaken anbringen und auf niedriger Stufe 5 bis 7 Minuten lang mischen. Bei Bedarf anhalten und die Schüssel abkratzen, damit die Zutaten vollständig eingearbeitet werden. Fügen Sie bei niedriger Geschwindigkeit die Butter stückweise hinzu. Warten Sie, bis die Butter weitgehend eingearbeitet ist, bevor Sie das nächste Stück hinzufügen. Dieser Vorgang dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Sobald die gesamte Butter hinzugefügt wurde, den Mixer anhalten und die Schüssel auskratzen. Schalten Sie den Mixer wieder auf niedrige Geschwindigkeit und mischen Sie weitere 2 bis 3 Minuten.
Gärung im Ganzen: Den Teig in eine gefettete Schüssel geben und in den Gärschrank stellen. Lassen Sie ihn etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Während der Teig gärt, bereiten Sie zwei ¼-Blechformen vor, indem Sie sie leicht einfetten oder mit Pergamentpapier auslegen.
Die Brötchen aufteilen und formen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben. Vorsichtig auf den Teig drücken, um ihn zu entlüften, und ihn dann in 12 gleich große Stücke (je 120 g) teilen. Jedes Stück zu einer Kugel rollen. Sobald alle Stücke gerollt sind, drücken Sie auf die Oberseite jedes Stücks, um es zu einer Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 9 cm zu formen. Legen Sie 6 Rollen pro Pfanne (in zwei Reihen zu je drei).
Letzte Gärung: Überprüfen Sie, ob der Gärschrank noch auf 25°C eingestellt ist und ob sich noch Wasser in der Wasserschale befindet. Legen Sie ein Blech mit Brötchen auf den unteren Rost des Gärschrankes. Stellen Sie das Zubehörgestell in den Gärschrank und legen Sie das zweite Blech auf das Zubehörgestell. Lassen Sie die Brötchen im Gärschrank 60 bis 75 Minuten lang aufgehen. Gegen Ende der Gärzeit heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Backen: In einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen oder einer Gabel das reservierte Eiweiß mit der Milch verrühren. Die Brötchen aus dem Gärschrank nehmen. Mit einem Backpinsel die Brötchen mit Eiweiß bestreichen. Mit Sesam und Salz bestreuen. Die Pfannen in den Ofen schieben und 18 bis 20 Minuten goldbraun backen. Die Brötchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.